Montag, 30. Juni 2025

.x steht für 10 | 29.11.2017 • 02.12.2017

X steht für 10.


Erst war ich traurig, dass ich nicht deinen Erwartungen entspreche. Bis ich gemerkt habe, dass es nicht deine Erwartungen, sondern die Ansprüche an mich selbst sind.


Ich bin heute nicht mit dem falschen Bein aufgestanden. Ich bin gestern mit dem falschen Wein ins Bett gegangen.


[in der Linkskurve] Ich: »Ey!« Er: »Keine Sorge. Das ist ein Geländewagen!« Ich [bezeichnende Handbewegung]: »DIESES Gelände sitzt dir gleich auf dem Schoß!« Er [holt Luft] Ich: »FRESSE!« Er: »Ja, Schatz!« Wozu brauche ich einen Mann, wenn ich den Lieblingskollegen habe?


»Ich bin cool damit« sagen, aber »Es brennt immer noch in mir« meinen.


Ich brauche keinen Frost, damit mir spontan der Arsch auf Grundeis geht, wenn ich wieder einen Knoten ertaste.


Die Vernunft sagt: »Sehnsucht ist ein ignoranter Egoist.« Die Nachsicht sagt: »Sehnsucht ist nur ein trotziges Kind.«


Ich liebe kindliche Ehrlichkeit. So völlig ohne Hemmschwelle zwischen Hirn und Sprache. Da weiß man in jeder Sekunde, woran man ist.


Adventsphilosophie. Lachst du noch oder [glüh]weinst du schon?


»Versuchst du etwa, mich zu verkuppeln?« »Quatsch! Wie kommst du denn darauf?« »Du hast dem Kerl gerade meine Aussteuerliste zugeschoben UND MIR EIN POST-IT MIT ›SINGLE‹ AUF DIE STIRN GEKLEBT!«


»Du stehst also auf ›Outlander‹ und ›Game of Thrones‹. Dann magst du Fantasy und Historie und interessierst dich für Politik, Religion, Gesellschaftsverhältnisse und Machtkämpfe?« »Nö. Die ficken da nur viel.« Ich schwöre, ich bin ‚ne echte Flirtkanone!

.daily june | 00051 {fünfzehnter urlaubstag}

Zur Sicherheit kontrolliere ich nochmal das UPS Tracking. Angeblich ist meine Alma nun ab Frankfurt unterwegs zu mir. Ankunft soll zwischen 10:30 und 14:30 Uhr sein. Ich flitze jetzt unter die Dusche, erledige ..bei zwar schon warmen, aber noch erträglichen Temperaturen.. geschwind den Einkauf und bringe einen kleinen Sack Altkleider weg.

Das Warten auf Alma nutze ich für das Vorbereiten der Tweets. Es ist, nunmehr an einem ganz bestimmten und sehr einschneidenden Lebensabschnitt angekommen, eine emotionale Herausforderung, meine damaligen Gefühle noch einmal auf mich wirken zu lassen.

Um 12:31 Uhr klingelt UPS. Ich öffne das Paket mit weniger Aufregung als erwartet. Ob sich mein Unterbewusstsein ..aufgewühlt von den gerade wieder in schmerzhafte Erinnerung gerufenen Tweets.. vor einer erneuten Enttäuschung schützen möchte? Möglich. Tatsächlich werde ich alles andere als enttäuscht. Sowohl Alma als auch ihre Kleidung sind mit einer beeindruckenden Akkuratesse und sichtbarer Liebe hergestellt. Ich bin sowas von schockverliebt in die Kleine! Tatsächlich noch mehr als in meine damals für mich perfekte Ida. Ja. Ich habe viel Geld investiert .. Geld, das mir eigentlich gar nicht für so etwas zur Verfügung steht. Aber sie ist jeden Cent wert und tut mir unendlich gut. Izabela ist eine hochtalentierte Künstlerin!

Da ich den Frühjahrsputz endlich beendet habe, kann ich den Montag mit Gammeln verbringen. Ich fotografiere Alma, verpasse ihr ein Sommeroutfit ..auch Ida habe ich immer der Jahreszeit entsprechend angezogen.. und ziehe mich dann aufs Sofa zurück, um die Ripple FIUD♡ fertig zu häkeln.

Beim Räumen habe ich übrigens den kleinen Ventilator gefunden, welchen ich letztes Jahr gekauft habe und nun rege nutze. Der hat neben kühler Luft auch noch ein anderes Gadget: er kann erkältet machen. Das morgige After Work meiner Abteilung fällt im Interesse aller Beteiligten morgen für mich aus. 

to do ✪ Stand heute: Hausdienst, Ablage, Altglas, Altkleider, Maniküre, Pediküre, Shop auffüllen, Tweets 

Ripple FIUD♡  Farbe 15 von 15.

Was bleibt, sind
Glaube, Hoffnung und Liebe.
Von diesen dreien aber
ist die Liebe das Größte.
1. Korinther 13, 13 

.weltbestetag am rhein | 24.06.2025

Letzten Montag haben die weltbeste Beste und ich uns endlich mal wieder getroffen. Beide haben wir gerade Urlaub. Unser Ausflugsziel war Gernsheim. Wir wollten ein bisschen am Rheinufer spazieren gehen und dort auch etwas essen. Letzteres haben wir dann auch als erstes gemacht .. gleich nachdem wir noch einmal in den Stadtkern gefahren waren, um Bargeld zu holen, nachdem wir erfuhren, dass im Gernsemer Fährhaus keine Kartenzahlung möglich ist.

Das Fährhaus liegt direkt am Rheinufer und man hat einen herrlichen Ausblick. Am letzten Montag hat's uns zwar beinahe von den Stühlen geblasen, so windig war es. Aber wir haben es uns trotzdem nicht nehmen lassen, im Freien zu sitzen.

Das Fährhaus ist ein echt schnuckeligs Lokal. Begeistert war ich auch von der liebevollen Gestaltung der Bedürfnisanstalt. Maritimes Pipimachen sozusagen.

Gernsheim ist eine Stadt im südhessischen Groß-Gerau und liegt am Rhein. Sie trägt seit dem 24. Februar 2003 die amtliche Zusatzbezeichnung Schöfferstadt; diese verweist auf Peter Schöffer, einen bedeutenden Sohn der Stadt. Gernsheim liegt etwa 18 km südwestlich von Darmstadt innerhalb der Oberrheinischen Tiefebene in der Mitte des Hessischen Rieds. Es befindet sich am Ostufer des Rheins.

Zum Abschluss schlenderten wir an den Anlegestellen vorbei und gönnten uns am Fährstübchen noch ein Softeis, das jedoch sooo soft war, dass man uns Becher und Löffel dazu reichte.

Sonntag, 29. Juni 2025

.x steht für 10 | 27.11.2017 • 29.11.2017

X steht für 10.


Wenn man Macken, Neurosen und Ticks liebevoll ›Eigenschaften, die den Charakter ausmachen‹ nennt, geht's eigentlich.


Du bist mein Stirnrunzeln, mein Augenrollen, mein Zweifeln, mein Lächeln, mein Seufzen. Immer noch.


Ich denke immer, dass meine Aufrichtigkeit mit selbiger entlohnt wird. Ich lern‘s aber auch nicht mehr.


Im nächsten Leben mach‘ ich gleich was mit euch.


Da lernste mal ‚nen richtig attraktiven, aufmerksamen, witzigen, charmanten, unterhaltsamen und interessanten Mann kennen... UND DANN TWITTERT DER NICHT!


Nach 32 Jahren wieder Single. Jetzt kann ich emotional verwahrlosen.


»Ich hab‘ das Leben im Griff.« »Du spielst ›Die SiMS‹« »ICH HAB‘ DAS LEBEN IM GRIFF!«


Mal nicht die sein, die man verschweigt.


Wie ich eben im Büro den Bro-Kodex ›Bruder vor Luder‹ zitierte und jetzt Ehrenmitglied des Herren-Betriebs-Stammtischs bin. Das Musical.


Komisch. Menschen, die gefallen möchten, wecken in mir ja weitaus weniger Interesse als die, die das genaue Gegenteil erreichen wollen. Sollte ich mal meinem Psychologen erzählen.

.daily june | 00050 {vierzehnter urlaubstag}

Geschafft! Nach zwei Wochen hat die ganze Räumerei, Putzerei und (Aus-)Sortiererei ein Ende. Jetzt habe ich nur noch Urlaub und mache nur noch das, worauf ich gerade Lust habe. 

Dass meine Nägel zwar heftigen, für meine Verhältnisse jedoch tatsächlich wenig Schaden genommen haben, wundert und freut mich. Ich mache am Nachmittag den verbliebenen Lack runter, kürze die Nägel auf eine gleichmäßige Länge und gönne ihnen eine üppige Ölkur. Der Schaden durch das Gel, das ich lange Jahre habe draufmachen lassen, ist noch nicht mal zur Hälfte rausgewachsen.

Mit Dennis tausche ich mich den Tag über per WhatsApp über Pokémon GO aus. Wir fassen den Plan, Christopher zu nötigen und mal einen Mutter-Söhne-Tag mit gemeinsamem Jagen und Kämpfen zu machen. Wie genial und witzig ist das denn, bitte?

Das Ende naht. Das treibt mich noch mehr an, zu häkeln, was das Garn hält.

Frühjahrsputzplan  Wohnzimmergroßer FlurKücheEsszimmer, Bad, Gäste-WCkleiner Flur, Kinderzimmer, Büro, Schlafzimmer, Keller, Balkon

to do Hausdienst, Ablage, Altglas, Altkleider, Maniküre, Pediküre, Shop auffüllen, Tweets 

Ripple FIUD♡  Farbe 15 von 15.

Ich will euer Glück
und nicht euer Unglück.
Ich habe im Sinn,
euch eine Zukunft zu schenken,
wie ihr sie erhofft.
Jeremia 29, 11 

Ich finde beim Kellerräumen einen Tischventilator, an den ich überhaupt nicht mehr gedacht habe! Herrlich. Der leistet mir gerade wirklich gute Dienste.

.die insel der tausend leuchttürme | walter moers

Ein neues Abenteuer aus dem phantastischen Kontinent Zamonien vom Erfolgsduo Walter Moers und Hildegunst von Mythenmetz. Gelesen von Andreas Fröhlich.

"Vier bis acht Wochen in diesem Klima, dann haben Sie anschließend praktisch zwei neue Lungenflügel, vielleicht sogar drei." Als ein Arzt Hildegunst von Mythenmetz zur Kur nach Eydernorn schickt, ahnt er nicht, in welch gefährliches Abenteuer sein Patient aufbricht. Bekannt für ihre prächtigen Leuchttürme, verspricht die gesündeste Insel des Nordmeers dem angeschlagenen Künstler zunächst Erholung pur – wären da nicht ihre seltsamen Bewohner und unheimlichen Naturphänomene. Mythenmetz begegnet Belphegatoren und Strandlöpern, Frostfratten und dem sagenumwobenen Bösen, dem Quaquappa. Eydernorn, so scheint es, ist eine Gefahr für die ganze Welt. Und der Kurgast ist wider Willen auserkoren, sie zu retten.

Moers-Fans bekannt als bedeutendster Schriftsteller des Kontinents Zamonien, ist Hildegunst von Mythenmetz einmal mehr Held eines vogelwilden Abenteuerromans, der mit Spannung, kuriosen Einfällen und überbordendem Wortwitz Jung und Alt gleichermaßen in den Bann zieht. Wie jeder Zamonienroman erzählt auch Die Insel der Tausend Leuchttürme eine in sich geschlossene Geschichte, die Neueinsteigern so unterhaltsam wie mühelos den Weg in den Moers'schen Kosmos bahnt.

©2023 Penguin Verlag (P)2023 der Hörverlag

Autor: Walter Moers

Gesprochen von: Andreas Fröhlich

Serie: Zamonien 9

Spieldauer:  21 Std. und 54 Min. (ungekürzt)

Veröffentlicht: 06.09.2023

Kategorie: Science Fiction & Fantasy

Sprache: Deutsch

Anbieter: Der Hörverlag

Ich bin überzeugt, dass Walter Moers beim Schreiben dieses monumentalen Meisterwerks erneut vom Orm durchströmt war. Annähernd zweiundzwanzig Stunden begleite ich beinahe körperlich meinen Lieblingszamonier und vergötterten Hypochonder Hildegunst auf seiner Entdeckungsreise durch den Kurort Eydernorn. So detailreich sind die Schilderungen.

Dass die Geschichte ausschließlich auf einem einseitigen Briefwechsel Hildegunsts mit seinem gutem Freund Hachmed Ben Kibitzer basiert, empfinde ich als erneut gelungenen Schachzug. Ähnlich verhält es sich bei Der Bücherdrache .. ein Gespräch zwischen Hildegunst und dem Buchling Hildegunst 2.

Was zunächst als interessante Geschichte mit für zamonische Verhältnisse mehr oder weniger alltäglichen, obgleich  interessanten und unterhaltsamen Begebenheiten beginnt und sich über einen sehr, sehr langen Zeitraum erstreckt, entwickelt sich gegen Ende zu einem wahren Feuerwerk. Wortwörtlich. Alle noch so subtilen Ereignisse des Beginns sind ausgeklügelte Fäden, die zusammenlaufen, sich verknoten und zu letzten, abenteuerlichen und sich überschlagenden Episoden führen.

So gerne hätte ich wirklich alle 111 Leuchttürme mit Hildegunst erforscht und mir gewohnt meisterlich von Andreas Fröhlich vertonen lassen, und bin mir sicher, Walter Moers hätte für jeden einzelnen eine einzigartige Beschreibung gefunden. 


Samstag, 28. Juni 2025

.x steht für 10 | 23.11.2017 • 27.11.2017

X steht für 10.


Liest: ›Pornos‹ [schaut nochmal hin] Liest: ›Pommes‹ Was da steht: ›Promos‹ Danke, Twitter!


Jeder Mensch hat einen Vogel. Und jeder Vogel pfeift anders. [alte Twitter-Weisheit]


Kummer wird in Löffeln direkt aus dem Nutellaglas gemessen.


[an die Mutter im Wagen neben mir] Das Geld für den Kindersitz hättest du auch in künstliche Fingernägel investieren können, WENN DU DEINEN NACHWUCHS VERDAMMT NOCHMAL NICHT ANSCHNALLST!


»Ich räume immer auf. Wenn mir was passiert, soll niemand denken, dass ich schlampig war.« »Aha. Und warum sieht’s dann hier aus wie Sau?« »Ich hab‘ nicht vor, heute zu sterben.«


Triff mich, wie ich schon so weihnachtlich gestimmt bin, dass ich meine Nachttischlampe ausblasen wollte.


Wer erobert werden will, sollte seine Mauern nicht zu hoch bauen.


Wenn ich darüber nachdenke, welch tiefe Emotionen für einen ganz bestimmten Menschen in so manchem Tweet stecken, traue ich mich fast gar nicht mehr, zu faven.


Dein größtes Problem ist, dass du für die kleinen keine Lösung suchst.


Mir muss man‘s sagen, wenn man mich mag. Ich merke das nicht von selbst.

.daily june | 00049 {dreizehnter urlaubstag}

In der Nacht wurde der Status aktualisiert. Neuer Liefertermin ist nun Montag. Meine Alma kommt also nicht nur später, sondern noch später .. Samstag ist nämlich auch ein regulärer Auslieferungstag bei UPS. Ich bin also nicht nur verärgert, sondern nun auch noch enttäuscht. Ach, menno!

Heute nehme ich mir das Schlafzimmer vor. Auf das Aussortieren von Kleidungsstücken verzichte ich, da ich erstmal schauen muss, wie sich das mit meinem Gewicht weiterentwickelt. Nach oben oder nach unten. Who knows? Altkleider wird's dann also erst im Herbsturlaub zu entsorgen geben.

Auch im Schlafzimmer (dort habe ich eine große Weidetruhe mit Wolle etc.) fällt wieder etwas für die Verschenkekiste ab. Durch den Regen ist der Karton aufgeweicht, also bastele ich geschwind eine aus Plastik. Mit frischem Schild, natürlich. Ich freue mich, dass sie schneller leer ist als ich sie wieder füllen kann. Weggeben statt wegwerfen .. das schont die Umwelt und den einen oder anderen Geldbeutel. Ich mag das. Sehr.

Ganz nebenbei wird noch eine Holzkiste frei, die ideal zum Verstauen des Doppelsteckers im unteren Regal meines Nachttischs ist. Nach so etwas habe ich schon lange gesucht, hundert Varianten ausprobiert .. alles unbefriedigend. Die Kiste streiche ich weiß, damit sie an ihrem neuen Bestimmungsort nicht so unangenehm unpassend ins Auge fällt.

So. Es ist kurz nach halb sechs und der Keller ist jetzt auch endlich entrümpelt, neu sortiert, aufgeräumt und geputzt. Für heute reicht's. Jetzt aufs Sofa ..Hörbuch und Häkeln.. und da nur und erst wieder runter, um ins Bett zu gehen.

Frühjahrsputzplan ✪ Stand heute: Wohnzimmergroßer FlurKücheEsszimmer, Bad, Gäste-WC, kleiner Flur, Kinderzimmer, Büro, Schlafzimmer, Keller, Balkon

to do ✪ Stand heute: Hausdienst, Ablage, Altglas, Tweets, Maniküre, Pediküre, Shop auffüllen 

Ripple FIUD♡  Stand gestern: Farbe 14 von 15. Das Ende naht.

Morgen Ich habe einigen Kram vom Keller hochgeschafft, den ich sortieren oder entsorgen muss. Die Spülmaschine ist auch fertig und der Wäschekorb voll. Aber das wird alles morgen erledigt. Plus Badputz. Und wenn das alles nicht so lange dauert, sind auch Hände und Füße dran .. die brauchen jetzt wirklich etwas Aufmerksamkeit und Pflege. Ach, ja! Und mein Babba hat sich angekündigt. Ich lasse den Tag mal auf mich zukommen.

Ich habe euch
schon immer geliebt,
darum bin ich euch stets
mit Güte begegnet.
Jeremia 31,3 

Freitag, 27. Juni 2025

.x steht für 10 | 22.11.2017 • 23.11.2017

X steht für 10.


»Das ist mir jetzt echt zu blöd!«. Sollte man viel öfter sagen und gehen. Außer bei einer Polizeikontrolle. Oder zu Mama.


Manchmal lache ich. Manchmal lächle ich. Manchmal lächerlich.


So manche Hoffnung begräbst du halt mit ‚ner blutigen Axt.


Mist! Da fehlt schon wieder ein Bauteil bei meinem Gedankenmodell.


Und vielleicht - wenn du aufgehört hast, dich selbst zu bedauern und trotzig um dich zu schlagen - kannst du das Leben lächeln sehen und aus dir wird doch noch ein Mann.


»Ich muss ja eine herbe Enttäuschung gewesen sein?« »Nein. Eher eine zartbittere.«


Vielleicht ist gerade so viel los, dass ich nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht. Und vielleicht wollte ich heute mal früher Feierabend machen. Aber wenn der Reinemachefrau Herz und Augen überlaufen, bleib‘ ich und hör' ihr verdammt nochmal zu.


Manche disqualifizieren sich selbst. Aus Angst vor dem Spiel.


Für radikale Akzeptanz fehlen mir immer noch die finalen Argumente.


»Kochen ist wie Leben: Füge allem etwas Liebe hinzu.« »Ich bin eine beschissene Hausfrau.«