Donnerstag, 3. April 2025

.splitter | sebastian fitzek

Viel stärker als der Splitter, der sich in seinen Kopf gebohrt hat, schmerzt Marc Lucas die seelische Wunde seines selbst verschuldeten Autounfalls - denn seine Frau hat nicht überlebt. Als Marc von einem psychiatrischen Experiment hört, das ihn von dieser quälenden Erinnerung befreien könnte, schöpft er Hoffnung. Doch nach den ersten Tests beginnt das Grauen: Marcs Wohnungsschlüssel passt nicht mehr. Ein fremder Name steht am Klingelschild. Dann öffnet sich die Tür - und Marc schaut einem Alptraum ins Gesicht.

©2009 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2009 Audible Studios

Autor: Sebastian Fitzek

Gesprochen von: Simon Jäger

Spieldauer:  9 Std. und 6 Min. (ungekürzt)

Veröffentlicht: 10.06.2009

Kategorie: Krimis & Thriller

Sprache: Deutsch

Anbieter: Audible Studios

Bemerkenswert, dass Sebastian Fitzek zwar immer wieder Psychothriller schreibt, jedoch stets neue und oftmals besonders außergewöhnliche Themen aufgreift.

Audible sagt: 

Sebastian Fitzek ist Thriller-Fans von jeher ein Begriff. In "Splitter" entführt Sprecher Simon Jäger den Hörer in einen verstörenden Strudel aus Geheimnissen, in dem nichts ist, wie es scheint. Atemlos folgen wir in diesem Hörbuch den Wendungen, die das Leben des Protagonisten Marc Lucas nimmt, bis zum bitteren Ende... 

Denn eigentlich möchte Marc nur eins: den schweren Autounfall, bei dem seine schwangere Freundin ums Leben kam, vergessen. Ein Experiment soll ihn von quälenden Erinnerungen befreien. Doch etwas geht schief und Marc ist plötzlich ein Fremder in seinem eigenen Leben. 

Fitzek versteht es, in etwas mehr als 9 Stunden einen dramatischen Spannungsbogen aufzubauen und mit einem überraschenden Ende dann doch alle Erwartungen über den Haufen zu werfen. Simon Jägers wandelbare Stimme verleiht allen Figuren Glaubwürdigkeit und Tiefe. Und die Auflösung schockt!

Tatsächlich bleibt zu diesem hervorragenden Thriller nichts weiter zu sagen. Ich bin dieser Story beinahe atemlos gefolgt. Sie zählt für mich zu den besten aus Fitzeks Feder. Kaum meint man, die Auflösung zu wissen oder wenigstens zu erahnen, wirft die nächste Wendung wieder alles über den Haufen, ohne auf profane Weise wirr oder konstruiert zu sein. Getoppt wird dieses Meisterwerk nur durch das grandiose Vortragen von Simon Jäger.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank, dass du mir deine Zeit geschenkt hast und mir zu diesem Post etwas sagen möchtest ♥