Für verlorenes Vertrauen
gibt es kein Fundbüro.
Ernst Ferstl
Vertrauen ist die subjektive Überzeugung (auch Glaube) von der Richtigkeit, Wahrheit bzw. Redlichkeit von Handlungen, Einsichten und Aussagen eines anderen oder von sich selbst (Selbstvertrauen). Zum Vertrauen gehört auch die Überzeugung der Möglichkeit von Handlungen und der Fähigkeit zu Handlungen. Das Gegenteil des Vertrauens ist das Misstrauen.
Quelle: wikipedia.de
Mit diesem Wort assoziiere ich eher düstere Gedanken. Schon lange her, doch der Stachel sitzt noch immer tief im Fleisch. Daher gibt es von mir das zweite Bild, das mir dazu in den Sinn kommt: das unerschütterliche Vertrauen, das uns unser Benno aka Fitzefatze seit der allerersten Begegnung entgegen bringt.
Und ihr? Worauf vertraut ihr?
Ich freue mich auf eure Beiträge in Wort und/oder Bild!
Wie alles angefangen hat, könnt ihr hier nachlesen.
April steht vor der Tür – und das sind die kommenden Assoziationen:
(ich hoffe, sie gefallen euch?)
5. April (14. KW)
Heimat
12. April (15. KW)
Disziplin
19. April (16. KW)
Faszination
26. April (17. KW)
Hoffnung