Dienstag, 8. April 2025

.passagier 23 | sebastian fitzek

Jedes Jahr verschwinden durchschnittlich 23 Passagiere spurlos auf Kreuzfahrtschiffen. Noch nie ist jemand zurückgekommen... bis jetzt!

Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es passierte während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff Sultan of the Seas - niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der Sultan kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen - und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der Sultan verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm.

Eine Transatlantikpassage wird zum Albtraum. Packender Psychothriller auf hoher See - ein Ort, wie geschaffen für das perfekte Verbrechen - ohne Polizei und ohne Entkommen.

©2014 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2014 Audible Studios

Autor: Sebastian Fitzek

Gesprochen von: Simon Jäger

Spieldauer:  10 Std. und 11 Min. (ungekürzt)

Veröffentlicht: 30.10.2014

Kategorie: Krimis & Thriller

Sprache: Deutsch

Anbieter: Audible Studios

Mit Unterstützung von Simon Jäger gelingt Sebastian Fitzek das Meisterstück, die Portion Humor in seinen Psychothriller einzubauen, die die Widerwärtigkeit des Themas nicht ins Lächerliche abgleiten lässt. Auch deshalb zählt Sebastian Fitzek für mich zu einem der genialsten Schriftsteller der Gegenwart.

Der tragische Held der Geschichte ist erneut ein psychisches Wrack und bereits die Themen – und hier spreche ich nicht von den Handlungen! – sind erneut weder etwas für schwache Nerven noch für empfindliche Mägen. Selbst mir haben sie Übelkeit verursacht. Im Grunde verrate ich ungern zu viel. Hier jedoch möchte ich warnen: Vornehmlich geht es, wie in der Kurzbeschreibung erwähnt, um das Verschwinden von Passagieren auf Kreuzfahrtschiffen. Intensiv beschäftigt sich die Story außerdem mit dem Missbrauch von Kindern. Wer sich damit nicht auseinandersetzen möchte oder kann, der sollte die Finger von diesem Hörbuch lassen.

Insgesamt bin ich in gewohnter Weise beeindruckt vom sprachlichen Niveau. Gefallen hat mir das unerwartete “Happy End” und die überraschende Auflösung bezüglich… nein, das verrate ich nicht. Außerdem war das Nachwort von Sebastian Fitzek amüsant und unterhaltsam und zugleich beeindruckend informativ. Dafür ein herzliches Dankeschön an den Autor.

Gefreut hat mich das Wiedehören mit Diesel, dem sehr speziellen und pyromanisch veranlagten Senderchef des Berliner Radiosenders 101.5 aus Amokspiel. Herrlich witzig waren auch die Begegnungen mit der Wienerin Gerlinde Dobkowitz, die als Rentnerin dauerhaft auf der Sultan lebt, um ein Buch zu schreiben.

Sebastian Fitzek und Simon Jäger sind und bleiben ein Traumpaar. Definitiv. Simon Jäger für mich zu den besten Sprechern überhaupt, selbst wenn sein Wiener Schmäh ab und an etwas arg bemüht wirkte. Ansonsten war wieder alles perfekt und individuell auf jeden Charakter abgestimmt. Sie machen Kino in meinem Kopf, Herr Jäger.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank, dass du mir deine Zeit geschenkt hast und mir zu diesem Post etwas sagen möchtest ♥