Als Robert Stern diesem ungewöhnlichen Treffen zugestimmt hatte, wusste er nicht, dass er damit eine Verabredung mit dem Tod einging. Noch weniger ahnte er, dass der Tod etwa 1,43 m messen, Turnschuhe tragen und lächelnd auf einem gottverlassenen Industriegelände in sein Leben treten würde.Strafverteidiger Robert Stern ist wie vor den Kopf geschlagen, als er sieht, wer der geheimnisvolle Mandant ist, mit dem er sich auf einem abgelegenen und heruntergekommenen Industriegelände treffen soll: Simon, ein zehnjähriger Junge, zerbrechlich, todkrank - und fest überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Doch Robert Sterns Verblüffung wandelt sich in Entsetzen und Verwirrung, als er in jenem Keller, den Simon beschrieben hat, tatsächlich menschliche Überreste findet: ein Skelett, der Schädel mit einer Axt gespalten. Und dies ist erst der Anfang. Denn nicht nur berichtet Simon von weiteren, vor Jahren hingerichteten Opfern, schon bald wird auch die Gegenwart mörderisch.
©20008 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2008 Audible Studios
Autor: Sebastian Fitzek
Gesprochen von: Simon Jäger
Spieldauer: 9 Std. und 19 Min. (ungekürzt)
Veröffentlicht: 12.12.2007
Kategorie: Krimis & Thriller
Sprache: Deutsch
Anbieter: Audible Studios
Einer der schockierendsten, erschütterndsten, emotional brutalsten, dramatischsten und zugleich ergreifendsten Thriller aus Sebastian Fitzeks Feder. Und eine Meisterleistung Simon Jägers. Die Aufnahmequalität ist um Längen besser als bei den ersten beiden Vertonungen. Aber das nur am Rande. Hier wurde sowas von abgeliefert. Man glaubte, einem Hörspiel mit mehreren Sprecher*innen zu folgen, nur eben ohne Hintergrundgeräusche. Simon Jäger übertrifft sich selbst, erweckt Buch und vor allem Protagonisten auf seine ganz einzigartige, grandiose Weise zum Leben. die verschiedenen Stimmen, das Erzähltempo, die Tonlage und Pausen .. alles passt perfekt. Ganz großes Ohrenkino!
Die Geschichte selbst ist packend. Ich wunderte mich jedes Mal darüber, wie viel Hörzeit noch übrig war, schien sie doch allmählich ihrem baldigen Ende entgegen zu gehen. Dachte ich. Weit gefehlt. Ein dramatisches Ereignis jagt das andere. Ohne Ende. Fast.
Das Schicksal des kleinen Simon ist unfassbar traurig und rührt zutiefst. Aber nicht auf schnulzige Weise, sondern schmerzlich. Wer Schwierigkeiten hat, damit irgendwie umzugehen, sollte Das Kind nicht lesen oder hören. Denn ..so viel Spoiler muss zum Schutz sein.. den größten Raum nimmt in dieser Geschichte die Pädophilie ein.
Die Protagonisten sind sehr authentisch und der überwiegende Teil, allen voran natürlich Simon Sachs, aber auch Robert Stern, Carina Freitag und Andy Borchert, überaus sympathisch, die Story sehr nah an der schrecklichen, schockierenden und verabscheuungswürdigen Realität.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank, dass du mir deine Zeit geschenkt hast und mir zu diesem Post etwas sagen möchtest ♥