Donnerstag, 19. Juni 2025

.daily june | 00040 {vierter urlaubstag}

Nun hab ich doch den Drang entwickelt, möglichst viel von meiner to do Liste möglichst in der ersten Urlaubshälfte zu erledigen, damit ich gegen Ende noch ein paar Tage richtig faulenzen kann. Drang ist glücklicherweise nicht gleich Druck. Und so verläuft die heutige Mission Küche ganz gemach mit viel kurzen Pausen, während derer die Kätzchen gekämmt, gekrault oder gespaßt werden. Ich habe alle Schränke und Schubladen sowie Kühlschrank und Tiefkühler ausgeräumt und ausgewaschen. Da sich die Verschenkekiste zügig leert, kann ich gleich noch ein paar Kleinigkeiten nachfüllen. Prima!

Tatsächlich habe ich um halb drei aufgehört, ohne noch die Oberflächen und den Boden zu putzen ..das mache ich Freitag.. und bin unter die Dusche gehüpft. Heute sind A, B und ich bei unserer Kollegin P eingeladen. Da P uns ausdrücklichst untersagt hat, ein Geschenk mitzubringen, maximal Süßpapp, den nur wir drei trinken möchten, hat B nach einer Idee von A kreativen Einsatz gezeigt und einen echt supersüßen "Deckel" gesteckt. Keine Geschenke!-Schlupfloch eben.

Trotz der hohen Temperaturen können wir ganz entspannt draußen sitzen und einen richtig lustigen Spätnachmittag bis Spätabend unter der Aufsicht von Totti verbringen.

Natürlich muss ich auch heute wieder ein Foto der Eintracht-Tonne für meinen Babba machen.

Anlass der Einladung war übrigens die Grie Soß. Frankfurter Grüne Soße (frankfurterisch Grie Soß) ist eine kalte Soße, die mit sieben Kräutern (Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch) hergestellt wird. Sie stellt seit 2016 unter der gleichnamigen Bezeichnung „Frankfurter Grüne Soße“ bzw. „Frankfurter Grie Soß“ ein spezielles Produkt mit geschützter geografischer Angabe dar. Die Grie Soß ist seit dem 19. Jahrhundert in Frankfurt am Main und Umgebung verbreitet und zählt zu den kulinarischen Spezialitäten der Frankfurter Küche. Sie wird vor allem als wesentlicher Bestandteil für ein traditionelles gleichnamiges Gericht (mit Salzkartoffeln und hartgekochten Eiern) verwendet, dient aber auch als Beilage zu verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten. Und sie schmeckt sooo verdammt lecker!

Wenn euch
der Sohn Gottes befreit,
dann seid ihr
wirklich frei.
Johannes 8,36 

Die Straßenbahnverbindung war wegen des Feiertags ein bissl übel. Sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt hatte ich jeweils eine knappe halbe Stunde Wartezeit. Um halb eins bin ich dann endlich wieder zu Hause. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank, dass du mir deine Zeit geschenkt hast und mir zu diesem Post etwas sagen möchtest ♥