Nach alter Manier sammelt Andrea wöchentlich die schönen Erlebnisse der vergangenen Woche, aber auch die Denkanstöße und Ärgernisse. Nach neuer Manier stellt sie allem voran noch zwei kleine Fragen, die wir mit der Kamera interpretieren. Hier sind die aktuellen Fragen und meine Antworten.
Es ist das Herz ein trotzig und verzagt Ding;
wer kann es ergründen?
Jeremia 17,9
Was hast du immer dabei (nur diese Woche oder wirklich immer)?
Tatsächlich habe ich immer einen Pokéball dabei, genauer gesagt: meinen PokémonGO Plus+. Ein Gadget, das Pokéstops dreht und Pokémon fängt, ohne dass ich das aktiv tun muss. Denn, ehrlich gesagt, habe ich das Handy schließlich nicht permanent in der Hand und spiele auch nur, wenn ich alleine bin.
Was möchtest du uns für die kommende Woche empfehlen?
Ich tue mich schwer mit allgemein gehaltenen Ratschlägen und Empfehlungen, sofern ich nicht explizit danach gefragt oder darum gebeten wurde. Hm.
Ostern steht vor der Tür. Ostern ist das wichtigste Fest der Christen und gedenkt der Auferstehung Jesu Christi. Die Auferstehung bedeutet, dass Jesus den Tod überwunden hat und ewiges Leben geschenkt hat. Es ist ein bewegliches Fest, das immer nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang gefeiert wird. Feste sind oft auch Familienzusammenkünfte. Und manchmal leider auch Zusammentreffen, die man ohne zwingenden Anlass vielleicht eher meiden würde. Bedauerlicherweise sind Feste und damit Zusammenkünfte nicht selten an Erwartungen geknüpft. Erwartungen, die sich nicht immer erfüllen lassen. Und so wird die sogenannte österliche Feudenzeit, die 50 Tage andauert, für manch eine*n zur emotionalen Herausforderung. Bin ich genug? Werde ich je die Erwartungen von XY erfüllen können? Bin ich es wirklich nicht wert, geliebt zu werden? So oder so ähnlich mag es einigen Menschen an Feiertagen gehen. Aber auch an allen anderen. Daher möchte ich an dieser Stelle den Text einer meiner Tageskarten zitieren:
Liebe dich. Immer. Auch dann, wenn du zu viel sagst oder zu wenig, vielleicht auch das Falsche, weil du noch nicht weißt, was richtig ist. Liebe dich, wenn dir etwas nicht gelingt, wenn du dir nicht gefällst oder nicht gut zu dir warst. Liebe dich, wenn du wieder mal fällst, gegen Mauern läufst, deine Ziele nicht erreicht hast und nicht mal weißt, was deine Ziele sein sollen. Liebe dich, wenn du dich gerade nicht leiden kannst. Wenn nichts in dir dich mag. Dann liebe dich umso mehr. Denn da brauchst du es am meisten.
Ich hoffe, ich habe mit meinen Fotos die Eintrittskarte zu den Fotofragezeichen erhalten und komme jetzt zum altbekannten Wochenrückblick.
Was gab es Schönes in der Woche?
Gehört
In dieser Woche habe ich Passagier 23 von Sebastian Fitzek und Die Blutschule von Max Rhode gehört. Aktuell läuft Der Augensammler im Ohrenkino.
Gehäkelt
Mein {noch geheimes} Projekt ist endlich fertig und ich riskiere einen Teaser ♡
Genossen
Sonntagnachmittag {also nach dem vergangenen Fotofragezeichenpost am Morgen} habe ich mich endlich mal wieder mit meiner weltbesten Besten und unserer gemeinsamen Freundin S getroffen. Wir hatten eine wunderbare Zeit mit leckerem Essen und noch besseren Gesprächen.
Geplant
Tja. Geplant hatte ich die kommende Woche auch ein wenig entspannter. Zeitlich. Aber nun sind zwei Kolleginnen in Urlaub, eine Kollegin ist leider erkrankt, ich also alleine im Büro, und dann noch Mollysitting. Das wird ein wenig straff.
Gefeiert
Wirklich Lust hatte ich ..ehrlich gesagt.. nicht drauf, aber letztlich hatte ich am Freitag einen echt wunderbaren Abend beim Klassentreffen unserer Grundschule, also Jahrgang 1976 - 1980. Überraschend viele waren anwesend, sogar von wirklich weit her. Beeindruckend!
Geschnurrt
Wie erwähnt, habe ich eine Woche Mollysitting übernommen. Die Katze meiner lieben Nachbarn ist anderen Menschen als denen ihrer Familie gegenüber eigentlich sehr zurückhaltend. Aber wir beide hatten von der ersten Minute einen wirklich guten Draht zueinander und ich verbringe so gerne Zeit mit ihr .. auch wenn das heißt, dass ich mit Ausnahme der kommenden Wochenend- und Feiertage schon um 3:30 Uhr aufstehe, um sie zu füttern und wenigstens noch ein paar Minuten zu bekuscheln, bevor ich dann erst nach Feierabend wieder nach ihr schauen kann.
Was war weniger gut?
Abgesehen davon, dass ich mir kommende Woche ziemlich die Hacken abrennen werde und mich dazu der Heuschnupfen gerade so richtig plagt, war meine Ernährung diese Woche eine Ka! Tas! Tro! Phe! Anders kann ich die Fresskalation nicht beschreiben. Oder doch... als Kontrollverlust, vielleicht? Oder wenigstens annähernd? Hm. Ich würde es gerne auf den aktuellen Stress und das Wissen um den in den kommenden Tagen noch anstehenden sowie noch höheren Stress schieben. Aber das kommt mir wie eine billige Ausrede vor. Doch wenigstens habe ich mich nicht wieder völlig ins Binge Eating verloren. Ein schwacher und zugleich gewichtiger Trost...
Danke an Andrea für die wunderbare Aktion. Ich wünsche allen, die hier vorbeilesen sollten, einen wunderbunten Sonntag.
Beim Pokéball war erst mal ein Fragezeichen in meinem Gesicht. Das musste ich erstmal googlen... Deine Katzenfotos sind immer so toll! Zum Dahinschmelzen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea