Die 3 gegen die 12.
Donnerstag, 30. Januar 2025
Der Monk in mir ist stark. Und verpeilt. Projekte gehe ich in der Regel an einem Ersten oder einem Montag an. Ist mal so, möchte ich aktuell auch nix dran ändern. Daher habe ich gestern auch vergessen, schon mal meinen Schrittzähler zu laden und meine Fitbit App zu aktivieren. Hochgradig entspannt und ohne das Gefühl, nachlässig zu sein, sehe ich mir das nach. Ich habe schließlich keinen Zeitdruck. Und bin eh noch in der mentalen Planung. Es ist nicht mal Tag 0! Zunächst habe ich für mich eine kleine Zusammenfassung ..eine Bestandsaufnahme.. gemacht.
Die Waage zeigte nach dem Aufwachen 65,3 kg an. Das nur am Rande. Heute ist das für mich noch sowas von nicht von Belang. Gestern habe ich nämlich beim After Work ordentlich und mit Vorspeise zugeschlagen, was mir tatsächlich bereits am Abend und bis in die Nacht hinein schwer im Magen lag und heute den ganzen Tag über für Übelkeit und Durchfall sorgt. An der Qualität der Gerichte liegt's garantiert nicht. Vielmehr fürchte ich, dass meine unterirdisch schlechte Ernährung der letzten Wochen und meine Empfindlichkeit in Bezug auf Erdnüsse schlicht ihren Höhepunkt erreicht haben.
Ich habe keine Pepsi Zero mehr im Haus, obgleich mich danach suchtet. Ich trinke täglich knapp zwei Liter und will unbedingt weg davon. Zero enthält Aspartam (E 951), ein synthetischer Süßstoff, der als Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt wird. Wer sich zu einem großen Teil oder ausschließlich von süßstoffhaltigen Getränken und Produkten ernährt, riskiert nachweislich Unterzuckerungen, die die Konzentration und Leistungsfähigkeit beeinflussen. Softdrinks treiben zudem mein Verlangen nach Deftigem ..Chips, NicNac's etc.. in die Höhe. Gleichwohl möchte ich auch aus Kostengründen zurück zu Wasser und Tee. Und bei meinen vormittäglichen Kaffee bleiben.
Zurück möchte ich zudem zu 10.000 Schritten am Tag, da das meinen Rücken schon früher positiv beeinflusst hat und eventuelle Beschwerden mit zunehmendem Alter ja nicht besser werden. Daher der Tracker. Im Einschätzen bin ich nämlich eine Niete. Vollumfänglich.
Zurück möchte ich auch zur überwiegend veganen Ernährung. Damit hatte ich am 01.01.2020 begonnen en und das tat meinem Magen, meiner Verdauung, mir eben, viele Jahre echt gut. Vegetarisch reicht mir aber schon. Leider habe ich auch hier in den letzten Monaten furchtbar geschludert und dies stetig gebüßt. Da ich nicht gerne koche, habe ich mir schon vor längerer Zeit einen Vorrat an proteinreichen Gerichten von Löwenanteil geholt, die ich mit einer Reisbeilage im Büro regelmäßig zu Mittag gegessen und auch das leider in den letzten Monaten schwer vernachlässigt habe.
Der erhöhten Proteinzufuhr gerade während der Wechseljahre wird ein großer Vorteil zugeschrieben. Es unterstütze die Produktion von Hormonen, helfe, den Muskelabbau zu verlangsamen und unterstütze deren Wachstum und die Reparatur. Ebenso schreibt man dem Protein einen Anteil an der Erhaltung von starken Knochen sowie eine Verringerung des Osteoporoserisikos zu. Protein trage auch zur Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln bei, gelte als energiesteigernd und sättigend.
Freitag, 31. Januar 2025
Mein Magen ist immer noch verstimmt. Und das mit allem, was dazugehört. Am liebsten hätte ich gestern einfach gefastet, aber ich war zittrig, hatte Kaltschweiß und Hitzewallungen im Wechsel und habe mir daher am Abend noch Brot und Eier aufgezwungen.
Die Waage zeigte mir heute nach dem Aufwachen 64,3 kg an. Ich will mal schauen, was ich morgen als Startgewicht in meine Fitbit App eintragen werde. Dem Kiloverlust messe ich keine Bedeutung zu, da tatsächlich Gewichtsschwankungen von bis zu 3 kg pro Tag vorkommen können und sogar ein mehr oder weniger gefüllter Darm im Tagesrhythmus durchaus bis zu +/-1 kg Gewicht beiträgt.
Mein Mittagessen bestand heute aus Rührei ..ohne Fett gebraten.. und Vielkornbrot. Das verträgt der Magen bisher ganz gut, auch wenn die Portion kleiner hätte sein können. Mir war danach jedenfalls nicht schlecht und es stellte sich auch keine sofortige Diarrhö ein. Dazu gibt's heute Tee, Tee und noch mehr Tee. Auch das tut mir gut. Ich habe gelesen, Kohlensäure hätte im Vergleich zur Magensäure nur einen minimalen Effekt auf die Säure im Magen. Allerdings könne Kohlensäure bei Menschen mit einem empfindlichen Magen oder Reflux zu Unwohlsein führen. Klingt für mich logisch.
Müde bin ich. Unglaublich müde. Daher bin ich auch schon um halb neun schlafen schlafen gegangen.
Samstag, 1. Februar 2025 | Tag 1
Die Nacht war ein Wechsel zwischen Schlaf und Wach. Zweieinhalb Liter Tee am Abend zuvor haben mich alle zwei Stunden ins Bad geschickt.
Der Tag beginnt mit Kopfschmerzen, einem immer noch verstimmten Magen mit allem Drum und Dran, sprich: permanenter Übelkeit, anhaltender Diarrhö ..der dritte jetzt.. und 63,9 kg. Ich habe mir dennoch den Tracker angehängt und die Fitbit App gestartet. Der Kaffee schmeckt mir heute nicht so wie gewohnt. Es bleibt also bei zwei Tassen; ich steige auf Wasser um.
Omatag war bei den Enkelmachern. Dahin fahre ich im Sommer mit dem Rad, ansonsten ..so wie heute.. ein paar Stationen mit der Bahn und laufe dann stramm fünfzehn Minuten zu den Kindern. Und mit den Kleinen wurde dann auf dem Spielplatz getobt. Da kamen die zehntausend Schritte heute schon knapp zusammen.
Da meine App eine Unterschreitung an kcal anzeigte, habe ich zu Abend noch zwei Scheiben Vielkornbrot mit ein bisschen Butter und Paprika gegessen. Ein schönes Gefühl, dass mir nach dem Essen mal nicht übel war. Yay!
Sonntag, 2. Februar 2025 | Tag 2
Abgesehen von den Kopfschmerzen, die mich auch heute wieder geweckt haben, fühle ich mich prima. Die Waage steht bei 63,8 kg, im Grunde also keine Veränderung. Alles gut. Der Tag steht heute ganz im Zeichen der Entspannung. Ich habe die kleinen Dinge von meiner to do Liste erledigt und war nur eine Folge The Big Bang Theory auf dem Stepper. Aus Erfahrung weiß ich, dass ich's nach Monaten der Abstinenz besser langsam angehen sollte, um Muskelkater zu vermeiden. Und weil die rechte Hüfte halt immer noch ziemlich zwickt. 5.000 Schritte heute also. Passt scho . Ich fühle mich gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank, dass du mir deine Zeit geschenkt hast und mir zu diesem Post etwas sagen möchtest ♥