Sonntag, 2. Februar 2025

.fotofragezeichen am sonntag | februar {5. runde}

Nach alter Manier sammelt Andrea wöchentlich die schönen Erlebnisse der vergangenen Woche, aber auch die Denkanstöße und Ärgernisse. Nach neuer Manier stellt sie allem voran noch zwei kleine Fragen, die wir mit der Kamera interpretieren. Hier sind die aktuellen Fragen und meine Antworten.

Wer aber leicht werden will und ein Vogel,
der muss sich selber lieben.

Friedrich Nietzsche
deutscher klassischer Philologe und Philosoph {* 15.10.1844; † 25.08.1900}

Was ist dein Bild der Woche?

Da ich in dieser Woche kaum fotografiert habe {abgesehen von einer dienstlichen Veranstaltung, die ich selbstredend nicht ins Netz stellen kann} und weil ich neben meinen Katzen auch Bilder von meinen Katzen liebe, ist das diese Woche der gähnende Emil im alten Ledersessel, auf welchem ich schon als Kleinkind herumgeturnt bin. Es war zwar eine hyperaktive Woche, aber mit einer permanent müden Kirstin drin.

Was hast du dir diese Woche gewünscht?

Selbstdisziplin in Sachen Ernährung und Sparsamkeit. Punkt.

Ich hoffe, ich habe mit meinen Fotos die Eintrittskarte zu den Fotofragezeichen erhalten und komme jetzt zum altbekannten Wochenrückblick.

Was gab es Schönes in der Woche?

Gehört
Die Bibel. Nicht aus religiösem Antrieb, sondern reinem Interesse. Um es mit den Worten von audible.de zu sagen: Eindrucksvoller kann eine Bibellesung nicht sein. Die Lesung von Rufus Beck umfasst das Alte und das Neue Testament sowie die sogenannten Apokryphen [Spätschriften] in der revidierten Lutherübersetzung 2017. Mit einer Gesamtspielzeit von 98 Stunden und 19 Minuten rezitiert, flüstert, ruft Rufus Beck die Worte der Bibel dem Zuhörer entgegen und schlüpft auf diese Weise meisterhaft und unnachahmlich in die Rolle der Verfasser der biblischen Bücher, wird zur Stimme und zum Medium der Evangelisten, der Apostel, von Moses, Abraham, Gott und Jesus selbst. Ein einmaliges Hörereignis.

Gelesen
Optotypen. Also standardisierte Symbole, Buchstaben oder Zahlen, die in Sehtests zur Bestimmung der Sehschärfe verwendet und in verschiedenen Größen auf Sehtafeln dargestellt werden, um festzustellen, wie gut jemand aus einer bestimmten Distanz sehen kann.

Gefunden
Meine neue Brille. Und es war Liebe auf den ersten ..wenn auch noch unscharfen.. Blick.

Gehäkelt
Den dritten Farbsatz meiner Ripple Blanket 2025. Nach Grautönen, Blautönen und Grüntönen geht es nun an die Rosétöne.

Gemacht
Diverse Vorsorgen getroffen für das Leben nach meinem Leben.

Geplant
Endlich, endlich, endlich wieder mehr Kontrolle über mich ..vordergründig meine Ernährung und damit mein Gewicht.. wiederzuerlangen. 

Was war weniger gut?

Wetter
Ich kann's nicht ändern, werde es auch niemals ändern können und nehme es deshalb wie es kommt. Dieser beinahe minütliche Wechsel von sonnig zu bewölkt zu verregnet zu mild zu bibberkalt und alles wieder zurück und auf Anfang, ist nicht sonderlich schön, aber annehmbar. Wir haben Januar. Dieser Sturm jedoch sorgt diese Woche für permanenten Kopfschmerz. Ischmöschtedasnischt.

Hüfte
Ja, nee, keine Ahnung, wann, wie und was da passiert ist. Ich weiß nur, dass ich schon seit einer ganzen Weile Schmerzen in der rechten Hüfte habe, die sukzessive stärker werden und sich inzwischen nicht mehr wegignorieren lassen. Ich bin kein Wartezimmermensch, schon gar kein Arztmensch, sofern es nicht unumgänglich ist. Es ist mir ein Graus. Also reibe ich den schmerzenden Bereich seit einer Woche bei jeder Gelegenheit mit Franzbranntwein ein und habe für zwei, drei Stunden Ruhe. Wie lange das allerdings so weitergehen kann, weiß nur der Geier.

Danke an Andrea für die wunderbare Aktion. Ich wünsche allen, die hier vorbeilesen sollten, einen wunderbunten Sonntag.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank, dass du mir deine Zeit geschenkt hast und mir zu diesem Post etwas sagen möchtest ♥